Nori hat sich seit ihrem ersten Wurf deutlich weiterentwickelt. Sie ist selbstbewußter geworden und diesem Jahr im Rally-Obedience-Sport aktiv. Ihre ersten zwei Turniere hat sie dabei dieses Jahr schon erfolgreich bestritten.
Dies war mit ausschlaggebend, daß wir in 2025 Nori belegen würden.
Hier geht es übrigens zum Steckbrief von Nori.
Moment mal, war das nicht schon der Vater des E-Wurfes? Ja, das ist richtig! Aus der Verpaarung haben wir hervorragende Welpen erhalten. Und nachdem wir dieses Jahr evtl. einen Welpen für die Fortsetzung der Zuchtlinie mit Nori behalten möchten, haben wir uns zu einer Wurfwiederholung mit Flaming Halo von der Bayernwache entschieden.
Warum Flaming Halo? Siehe Foto.
Aber es ist nicht nur das Aussehen, wie immer ist uns auch der Charakter wichtig. Freundlich und verspielt in seiner Freizeit und aufmerksam, konzentriert und folgsam nicht nur auf dem Hundeplatz.
Also ein Rüde, der sich in vielen Bereichen auszeichnet.
Halos Kurzsteckbrief:
Name: Flaming Halo von der Bayernwache
Geboren: 16.04.2019
ED 0, HD A, MDR +/+, DM N/N, HZ n/n
Hier werden Informationen stehen, die direkt den F-Wurf betreffen. Das wird in nächster Zeit noch etwas "sparsam" sein, aber spätestens kurz vor dem Wurf (Mitte/Ende September) wird die Nachrichtenzahl zunehmen.
Aktuelle allgemeine Informationen erhalten sie unter Aktuelles.
Jedes Mal aufs Neue ist man doch ein wenig überrascht, wie schnell alles geht. Die kleinen Eisbären wachsen und wachsen, ihr Geburtsgewicht haben fast alle bereits nahezu verdoppelt. Was die Gewichte betrifft, ist interessanterweise dieser Wurf ganz anders, als Noris erster Wurf. Obwohl der Vater derselbe ist, liegen die Gewichte dieses Jahr viel höher. Das Geburtsgewicht unseres "Nesthäkchens" lag z.B. nur minimal unter dem Geburtsgewicht des schwersten Welpen aus Noris letztem Wurf. Sicher spielt eine Rolle, daß Nori selbst viel erfahrener ist und alles entspannter sieht.
Letztes Jahr war sie nicht so begeistert, wenn die Kleinen kurz aus der Wurfbox ausziehen mußten, um diese zu reinigen. Und es wurde selbst nach 3 Wochen noch lautstark protestiert, als mal versehentlich ein anderer Hund mit in den Welpenraum geflutscht ist. Dieses Jahr gibt es nicht mal ein Gegrummel von Nori, sondern der andere Hund (in diesem Fall Mazi) wird einfach nur von der Wurfbox weggedrängt. Dabei wäre doch gerade Mazi so neugierig auf die Kleinen. Hilft aber nichts, da muß sie und die Anderen noch warten, bis die Welpen etwas älter sind. Bis dahin bleibt ihr nur, ab und an durch die Tür zu spitzen.
Ach ja, nochmal zurück zum Thema, wie schnell alles geht. Heute hat schon die Erste ein wenig aus ihren noch verschlossenen Augen gelinst. Diese werden sich dann wohl in den nächsten 3 Tagen bei allen öffnen, und zugleich werden sie dann auch hören können. Dann beginnt quasi ein neuer Lebensabschnitt für die Kleinen und sie werden ihr Umfeld bewußt erkunden.
Die ersten drei Tage sind geschafft. Nori kümmert sich weiterhin fürsorglich um die kleinen Eisbären. Zudem war heute unsere Zuchtwartin da und hat sich die Mutterhündin und natürlich die Welpen angeschaut - "alles sehr gut".
Für Sabrina sind die Nächte sehr kurz, ich hoffe, die Kaffeepreise bleiben stabil, nicht daß wir die Kosten für die Welpen neu kalkulieren müssen... Aber zum Glück wird es langsam besser und die Nächte ein wenig ruhiger. Bis zum kommenden Wochenende dürfe es dann schon soweit passen, daß man längere Phasen am Stück schlafen kann. Nori trainiert das jedenfalls schon mit ihren Kleinen.
Ein Welpe durfte auch schon einmal Noris Halsband ausprobieren. Es wird noch ein wenig dauern, bis der kleine Racker da reingewachsen ist, aber in ein paar Monaten dürfte es dann passen.
Mittwoch Spätnachmittag ist Nori etwas unruhig geworden. Clemens ist mit ihr dann in den Welpenraum, wo sie es sich erstmal in der Wurfbox gemütlich gemacht hat. Gegen 21 Uhr war noch alles offen, uns war zwar klar, daß die Geburt kurz bevorsteht, aber wir haben ein wenig gehofft, daß Nori vielleicht doch bis zum nächsten Vormittag warten würde.
Aber nein, schon kurz nach Mitternacht war es soweit, das erste Mädel kam auf die Welt. Und bereits gegen 3 Uhr morgens war alles geschafft, 3 Rüden und 5 Mädels haben das Licht der Welt erblickt. Nori war erstmal vollkommen erschöpft und hat sich eine Auszeit von 15 Minuten genommen, bis sie sich wieder liebevoll um ihre Kleinen gekümmert hat.
Besuch von Mazi und Donnerwetter war auch schon da. Zumindest bis zum Türgitter, das hinter der Schiebetür den Welpenraum nochmal zusätzlich abtrennt. Es war herrlich zu sehen, wie unterschiedlich Donnerwetter und Mazi bei ihrem Besuch waren.
Donnerwetter agierte eher wie die entfernte ältere Tante, die vorsichtig die Schiebetür aufgeschoben und ganz vorsichtig eine Blick in den Welpenraum riskiert hat. "Ich will garnicht stören...".
Und Mazi? Wer kennt den Comic "Werner", in dem Werner im Krankenhaus liegt? Mazi ist die Krankenschwester, die um 4.30 Uhr nachts die Tür vom Krankenzimmer aufreißt, das Licht mit 150% Leuchtstärke einschaltet und ein herzhaftes "Guten Morgen" in den Raum kräht, nach 2 Minuten wieder verschwindet - und das Licht an läßt...
Ganz in den Welpenraum rein darf aber keiner der anderen Hunde, dafür ist es einfach zu früh. Zudem wäre Nori selbst damit auch garnicht einverstanden, zumindest nicht die nächsten 3-4 Wochen.
Jetzt ist aber erstmal Ruhe eingekehrt, die Neugierde der anderen Hunde gestillt und Nori kann sich ungestört um ihre kleinen Eisbären kümmern. Und wir dürfen jetzt 8 Leuten eine gute Nachricht überbringen, andererseits haben wir auch auch die schwere Aufgabe einigen Interessenten leider nun endgültig absagen zu müssen.
Langsam rückt die Geburt näher, am Freitag hat sich schon der Bauch von Nori gesenkt und die Welpen bewegen sich in ihre endgültige Position im Becken. Optisch bedeutet das, daß unsere "Weißwurst" nun wieder eine Taille hat, dafür einen kleinen Hängebauch.
Sie ist aber noch sehr entspannt und zeigt keine weiteren Anzeichen für eine bevorstehende Geburt. Rechnerischer Termin wäre ja auch erst am Donnerstag, da wir aber einen größeren Wurf mit ca. 8 Welpen erwarten, kann es auch schon früher (ab Dienstag) soweit sein.
Jedenfalls läßt es Nori schon sehr gemütlich bei Gassi angehen und auch die seit Samstag Abend aufgebaute Wurfbox wurde schon probegelegen.
Evtl. ab Sonntagabend, spätestens ab Montag wird dann Sabrina unten bei Nori im Welpenraum schlafen, sodaß sie alles im Blick hat. Wir hoffen aber, daß sich Nori wie beim letzten Wurf dazu entscheidet, die kleinen Eisbären tagsüber auf die Welt zu bringen. Also nicht so wie Donnerwetter, die eher spätnachmittags bzw. abends losgelegt hat und sich teilweise bis in die frühen Morgenstunden Zeit gelassen hat.
Aber es kommt, wie es kommt, schön wäre es, wenn die Geburt einfach nur problemlos ablaufen würde, dann spielt auch die Uhrzeit keine Rolle.
Sonntag und Sonne, was will man mehr? Simon wollte unbedingt mit dem Quad mit und ist dafür auch extra langsam neben uns her gefahren.
Ja, man merkt die Trächtigkeit Nori schon an, das Bäuchlein wächst und sie war auch sehr gemütlich unterwegs.
Die Schwangerschaftübelkeit scheint sich auch soweit gegeben zu haben, die Tricks mit ein wenig Leberwurst oder Banane im Futter sind nicht mehr nötig. Trotzdem gibt es immer wieder mal was zu naschen. Äpfel liebt sie, aber auch von einem Stück Pfirsich aus dem Garten war sie heute ganz begeistert - wie übrigens auch alle anderen Hunde im Rudel...
Warum sollte es Hunden anders gehen als Menschen? Auch Nori hat die Schwangerschaftsübelkeit ein wenig erwischt. Zum Glück zeigt sich das nur daran, daß sie insbesondere morgens nicht wirklich fressen will. Aber man hat ja so seine Tricks, daß der Appetit doch zurückkommt. Also ist alles "im grünen Bereich".
Am Bauch sieht man noch nicht wirklich etwas, allerdings kommen die "Kuschelanfälle" etwas häufiger, man merkt also durchaus eine Veränderung bei ihr.
Rein rechnerisch wäre der Geburtstermin am 25. September, aber man weiß ja nie. Ein oder zwei Tage vorher wären jedenfalls nicht ungewöhnlich. Somit lohnt es sich, spätestens ab dem 22. September hier mal wieder vorbeizuschauen...
Heute war Nori beim Ultraschall, sie hat vorbildlich ohne Leine bei geöffneter Türe im Behandlungsraum gewartet.
Wir fassen uns kurz: Nori ist trächtig, am Freitag ist sie dann in der vierten Woche!
Nun heißt es Daumen drücken, daß die Trächtigkeit weiterhin gut verläuft und wir gegen Ende September viele kleine Eisbären erwarten können. Wir freuen uns jedenfalls schon riesig darauf, (die gerade besonders kuschelbedürftige) Nori in den nächsten Wochen begleiten zu dürfen...
Gestern Nachmittag sind Sabrina und Nori nach Rheinland-Pfalz aufgebrochen und nach 5 Stunden Fahrt am Abend dort angekommen. Halo und seine Besitzer waren am selben Tag erst vom Urlaub heimgekommen, sodaß es am Abend bei einem gemütlichen Beisammensein (mit getrennten Hunden) blieb.
Heute früh war er dann soweit, Nori und Halo durften zusammen im Garten spielen, und ziemlich schnell nahm die Natur ihren Lauf...
Es sieht gut aus, in ca. 3 Wochen bekommen wir dann hoffentlich die offizielle Bestätigung, daß alles geklappt hat. Und von heute an in ca. 63 Tagen werde dann vielleicht viele kleine Eisbären noch mehr Leben in unser Haus bringen.
Nori ist vor einigen Tagen läufig geworden. In der kommenden Woche werden wir mit ihr Flaming Halo besuchen, und dann heißt es warten. Nach ca. 3 Wochen können wir dann nach einem Ultraschall sagen, ob alles geklappt hat...
Best AI Website Creator